Novembernebel

Hervorgehoben

November. Nebel. Nähe. Nascherei.

Liebe LeserInnen,

Anfang des Monats habe ich morgens aus dem Fenster geschaut. Ich sah Sonne, Herbstlaub und bunte Farben. Ich dachte: “ Früher als Kind bin ich jetzt durch den Schnee zur Schule gestapft – wie sich alles verändert.“  Dann bekam ich eine starke Erkältung. Ich dachte echt: „Ich habe noch nie in meinem Leben solche fetten Halsschmerzen und Schluckbeschwerden gehabt.“  Wieder ein Gedanke an früher: „Doch, nach der Mandel OP.“  Sich krank fühlen, zuhause bleiben, sich pflegen und die Stimme schonen – das hat sich nicht verändert. Und nun jeden Tag Nebel, der den kahlen November zeigt. Wenn die Sonne es schafft durchzudringen, sieht man wieder das Laub und die bunten Farben. Und die Erkältung wird jeden Tag etwas besser. Ist doch egal, ob sich etwas verändert hat oder nicht. Wichtig ist es, auf die Momente zu vertrauen, die einen durch den persönlichen Nebel blicken lassen. Oder einfach bewusst im Nebel zu verharren, der mich für den Moment vor der Hektik und der Umwelt versteckt. Passt gut auf euch auf und bewahrt die Ruhe in dem Vorweihnachtstrubel mit all seinen leckeren Naschereien. Eure Heike

______________________________________________________________________

  • Du hast MS oder bist PartnerIn/Angehöriger?
  • Du suchst einen Gesprächspartner, der Dir Orientierung gibt?
  • Du suchst eine Gruppe MS-Betroffener zum Erfahrungsaustausch? 

Du bist bei uns goldrichtig und herzlich willkommen. Bettina Rust ist Deine Kontaktperson. Ruf einfach an (0151-75064564) oder schreib eine E-Mail an gruppenleitung@ms-lehrte.de


Gruppentreffen am Dienstag 15.11., 19.00 Uhr 

Wir treffen uns im Seniorenzentrum Gloria Park in Lehrte zum gemeinsamen Austausch. Bitte tragt auf den Wegen zum Raum FFP 2 Masken.

Das nächste Treffen ist am 20.12.22 !!

 


Corona Empfehlungen

Hier findet ihr alle neuen Infos vom DMSG Bundesverband zu Impfungen, Reha und Vieles mehr. 

 

 


Online Vortrag: MS in Zeiten der Corona Pandemie – Auswirkungen auf Therapie- und Impfempfehlungen

⇒ Samstag, 26.November von 11 bis 13 Uhr
Referentin Dr. Nora Möhn  (Assistenzärztin an der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie / MHH)        Anbieter: Marien- und Leibnizapotheke/Hannover in Kooperation mit DMSG Niedersachsen

Anmeldungen sind nicht erforderlich, den Zugangslink am Veranstaltungstag findet ihr hier.


Impulse 

Kugel, Physik, Schaukel, Kugelstoßpendel, Pendel, Stoß

Wir planen aktuell unser Seminar mit Toke. Danke für eure Anmeldung. Wir kommen auf euch zu, um Termine zu finden. Tina bringt das Thema zum Gruppentreffen mit. Wenn der Termin steht, veröffentliche ich das Programm an dieser Stelle. Soviel ist schon klar: wir treffen uns in Lehrte :).

 

 

 


                                      

Sonniger Oktober

Hervorgehoben

Oktober. Herbst. Blätterrascheln.

Liebe LeserInnen,

ich bin in Vorbereitung der Seite. Bis gleich, Eure Heike

______________________________________________________________________

  • Du hast MS oder bist PartnerIn/Angehöriger?
  • Du suchst einen Gesprächspartner, der Dir Orientierung gibt?
  • Du suchst eine Gruppe MS-Betroffener zum Erfahrungsaustausch? 

Du bist bei uns goldrichtig und herzlich willkommen. Bettina Rust ist Deine Kontaktperson. Ruf einfach an (0151-75064564) oder schreib eine E-Mail an gruppenleitung@ms-lehrte.de


Gruppentreffen am 18.10., 19.00 Uhr 

Wir treffen uns im Seniorenzentrum Gloria Park in Lehrte zum gemeinsamen Austausch. Bitte tragt auf den Wegen zum Raum FFP 2 Masken.                                          Unser Kinoevent „Ein großes Versprechen“ wird verschoben – ich bin dazu mit der DMSG im Austausch.

Ein glänzender September

Hervorgehoben

Vom Spätsommer in den Herbst. Die Tage sind kürzer – stellt sich mehr Ruhe ein?

Liebe LeserInnen,

der Sommer ist vorbei. Viel Sonne und Wärme, Freiheit ohne Masken, Urlaub und Eis essen am Abend. So schön er war, für Einige war es zu viel: die Hitze, kurze Nächte und Betriebsamkeit am Tag. Nun werden die Tage kürzer, der Schlaf wieder tiefer und länger, es stellt sich vielleicht mehr Ruhe ein. Aber die Sonnenanbeter klagen: „ich brauche Sonne und Wärme.“   So ist das Leben – jede Medaille hat zwei Seiten. Genießt die Sonnenstrahlen des Spätsommers und dreht die Medaille in die für euch richtige Richtung. 

Ich wünsche euch glänzende Tage, Eure Heike

______________________________________________________________________

  • Du hast MS oder bist PartnerIn/Angehöriger?
  • Du suchst einen Gesprächspartner, der Dir Orientierung gibt?
  • Du suchst eine Gruppe MS-Betroffener zum Erfahrungsaustausch? 

Du bist bei uns goldrichtig und herzlich willkommen. Bettina Rust ist Deine Kontaktperson. Ruf einfach an (0151-75064564) oder schreib eine E-Mail an gruppenleitung@ms-lehrte.de


Gruppentreffen am 20.09., 19.00 Uhr 

Wir treffen uns im Seniorenzentrum Gloria Park in Lehrte zum gemeinsamen Austausch. Bitte tragt auf den Wegen zum Raum FFP 2 Masken.

Vorschau: beim nächsten Treffen schauen wir den Film „Das große Versprechen“.


Corona Empfehlungen

Hier findet ihr alle neuen Infos vom DMSG Bundesverband zu Impfungen, Reha und Vieles mehr. 

 

 


Neue Kursreihe in Osnabrück

Hier findet ihr alle Infos zur Kursreihe „Auszeit, Austausch, Ausprobieren“ unter der Leitung von Anja Grau. An drei Terminen erarbeiten Betroffene und/oder Angehörige, wie sie mit den verschiedenen Herausforderungen der MS umgehen können. Termine: 29.09., 13.10. und 24.10.22 jeweils 17-19 Uhr in der DMSG Beratungsstelle Osnabrück.


DMSG Niedersachsen auf der infa 2022

infa 2022

Die DMSG Niedersachsen ist vom 15.-23.10.22 auf der infa Messe in Hannover vertreten. Hier findet ihr weitere Infos.

 


Impulse – dieser Workshop ist leider abgesagt.

Kugel, Physik, Schaukel, Kugelstoßpendel, Pendel, Stoß

Am Samstag, den 24. September 2022 von 09:00 bis 16:00 Uhr findet das Kursangebot „Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl (wieder-) gewinnen“ der VHS Celle statt. In diesem Workshop werden Methoden zur Unterstützung vorgestellt, u. a. zu den Bereichen Achtsamkeit, Wertschätzung, Vorstellungskraft. Übungen helfen dabei, sich selbst sowie die alltäglichen Situationen aus neuen Blickwinkeln zu sehen und hierbei neue Handlungsmöglichkeiten zu erkennen.


Impulse: Übungstag: Mobil im Leben

Kugel, Physik, Schaukel, Kugelstoßpendel, Pendel, Stoß

Am Mittwoch, den 28. September von 14:00 bis 16:00 Uhr veranstaltet die ÜSTRA (Hannoversche Verkehrsbetriebe) unter dem Titel „Mobil im Leben“ ein Trainingsangebot für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste an der Haltestelle Messe/Nord in Hannover. In dieser Zeit stehen Interessierten alle drei Stadtbahnwagen-Typen und ein Bus zur Verfügung, um in ihrem Tempo ganz in Ruhe z.B. das Ein- und Aussteigen zu lernen und üben.

In Lehrte findet am 29.09.2022 von 15:00 – 18:00 Uhr – Standort: Burgdorfer Straße/ Ecke Zuckerpassage – das regiobus-Mobilitätstraining statt. Das kostenlose Angebot richtet sich an Rollstuhlfahrer*innen, Menschen mit verschiedenen Gehhilfen, E-Scootern, Sehbehinderung sowie an Personen, die sich bisher nicht oder nur wenig getraut haben, mit dem Linienbus zu fahren. Erprobt und trainiert wird das Ein- und Aussteigen sowie das standfeste Unterbringen des Hilfsgerätes im Bus.


Sommer

Hervorgehoben

Juli. Sommer. Gruppentreffen. Passt auf euch auf :=).

Liebe LeserInnen,

nun ist er da – der Sommer. Langersehnt für Treffen im Freien ohne Maske. Wöchentlich höre ich von Bekannten, die an Corona erkrankt sind oder waren. Zum Glück geht es Allen (wieder) gut. Aber etwas Unbehagen schleicht sich bei mir trotzdem ein. Das Testen kostet jetzt wieder Geld. Und mal ehrlich: wer geht für 3-8 Euro freiwillig zum Test? Das geschieht doch nur, wenn man für eine Feier oder ähnliches aufgefordert wird. Oder wenn man, wie ich, pflegende alte Leutchen um sich hat und diese schützen möchte. Und wer setzt neben mir noch eine Maske auf? Die Leute im Supermarkt drängeln sich teilweise wie eh und je. Abstand wahren? Mir schnaubt der Hintermann in den Nacken, wenn ich an der Kasse stehe ;=). Toleranz ist wichtig. Wer eine Maske tragen möchte, soll es einfach tun, und wer ohne Maske im Supermarkt steht – bitteschön. Ich plädiere stark für Eigenverantwortung.                                      Damit sind wir ein Mensch, der seine Bedürfnisse kennt und für sich sorgt. Und daher achtet in dem Maße auf euch, wie ihr es braucht. Es tut sonst kein Anderer! 

Habt viele fröhliche Sommertage, Eure Heike

______________________________________________________________________

  • Du hast MS oder bist PartnerIn/Angehöriger?
  • Du suchst einen Gesprächspartner, der Dir Orientierung gibt?
  • Du suchst eine Gruppe MS-Betroffener zum Erfahrungsaustausch? 

Du bist bei uns goldrichtig und herzlich willkommen. Bettina Rust ist Deine Kontaktperson. Ruf einfach an (0151-75064564) oder schreib eine E-Mail an gruppenleitung@ms-lehrte.de


Gruppentreffen am 19.07., 19.00 Uhr fällt aufgrund der extremen Hitze aus

Wir haben kurzfristig gemeinsam entschieden, dass das heutige Treffen aufgrund der extremen Hitze ausfällt. Das nächste Treffen findet im August statt. Für Fragen zwischendurch ruft Bettina Rust an.

 


Corona Empfehlungen

Hier findet ihr alle neuen Infos vom DMSG Bundesverband zu Impfungen, Reha und Vieles mehr. 

 

 


 

JUNIjubel

Hervorgehoben

Juni. Sonne. Gruppentreffen. Nähe. Achtsamkeit.

Liebe LeserInnen,

am 29.05.22 haben wir unser 20-jähriges Bestehen gefeiert. Es war eine sehr schöne und entspannte Feier. Kulinarisch verwöhnt von MARG-I (Restaurant am Parkschlösschen) und mit einem negativen Selbsttest haben wir uns miteinander echt mal wieder wohl gefühlt. In heiterer Stimmung wurde locker geplauscht und gelacht. Unsere PartnerInnen haben unsere Feier komplett gemacht. Sehr gefreut haben wir uns Frau Schrader persönlich kennenzulernen, die uns im „Gloria Park“ den Raum für die Gruppentreffen zur Verfügung stellt. Persönliche Glückwünsche und eine Ehrenrede von Sabine Behrens (Geschäftsführerin) und Jessica Schnehage vom DMSG Landesverband Niedersachsen waren das I-Tüpfelchen. Trotz einer Verletzung von Jessica kamen sie zur Feier nach Lehrte und wir klönten fachlich und privat in gemütlicher Umgebung. Beweisfotos gibt es hier  ;=). 

Ich habe an einem online-Vortrag der DMSG Aktionswoche teilgenommen – Geschichten-Werkstatt. So habe ich MS´ler aus anderen Regionen kennengelernt, die fröhlich und offen waren. Daraus ergibt sich nun wahrscheinlich eine neue kleine Gruppe mit Bezug zu dem vorgestellten Thema. Mal schauen, wie es weitergeht…. Mein Tipp: probiert es nächste Jahr selbst mal aus für neue Eindrücke, neue Menschen und weitere Impulse

Eure Heike

  • Du hast MS oder bist PartnerIn/Angehöriger?
  • Du suchst einen Gesprächspartner, der Dir Orientierung gibt?
  • Du suchst eine Gruppe MS-Betroffener zum Erfahrungsaustausch? 

Du bist bei uns goldrichtig und herzlich willkommen. Bettina Rust ist Deine Kontaktperson. Ruf einfach an (0151-75064564) oder schreib eine E-Mail an gruppenleitung@ms-lehrte.de


Gruppentreffen am 21.06., 19.00 Uhr 

Wir treffen uns im Gloria Park, Lehrte. Kleiner Raum (rechts nach dem Eingang). Wichtig: jeder Teilnehmer muss maximal 24 Stunden vor Beginn einen Corona Selbsttest durchführen (zuhause oder Teststation). Teilnahme nur mit negativem Ergebnis!


Corona Empfehlungen

Hier findet ihr alle neuen Infos vom DMSG Bundesverband zu Impfungen, Reha und Vieles mehr. 

 

 


 Impulse

Kugel, Physik, Schaukel, Kugelstoßpendel, Pendel, Stoß

Danke an Elke B. für deine spontane Hilfe – ein MS-Frischling hatte die DMSG Niedersachsen nach Erfahrungswerten zu einem Medikament gefragt. Im regelmäßigen Austausch der Kontaktgruppenleiter und DMSG Niedersachsen wurde diese Frage weitergeleitet. Dieses Mal hat Elke B. spontan geholfen. Die DMSG Niedersachsen dankt für die Hilfsbereitschaft in unserer Kontaktgruppe.  


Auf in den Sommer…

Ihr kennt das auch? Bei Sommerhitze verschlechtern sich die Krankheitssymptome der MS. Hier wird das Thema aufgegriffen. Lest eine ärztliche Empfehlung einen kühlen Kopf zu bewahren und gut durch die Sommerhitze zu kommen.

 

MAIgrüne Highlights

Hervorgehoben

Frisches Grün. Gewohntes Ambiente. Fröhliche Feier.

Liebe LeserInnen,

der Mai lockt dieses Jahr mit Highlights: 1. frisches MAIgrün und viel Sonne, 2. ein Gruppentreffen im gewohnten Ambiente des Gloria Parks in Lehrte, 3. unsere kleine, feine Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen. Halte an diesen Tagen die tägliche Routine an und atme die Farben. Riech mal die Luft – den Flieder und Waldmeister. Genieße diesen kleinen Moment – er gehört dir ganz allein. Genieße das Zusammensein und den leichten Trubel, das kleine Chaos. Das ist Leben, auch mit MS. 

Wir sehen uns ;=), Eure Heike

  • Du hast MS oder bist PartnerIn/Angehöriger?
  • Du suchst einen Gesprächspartner, der Dir Orientierung gibt?
  • Du suchst eine Gruppe MS-Betroffener zum Erfahrungsaustausch? 

Du bist bei uns goldrichtig und herzlich willkommen. Bettina Rust ist Deine Kontaktperson. Ruf einfach an (0151-75064564) oder schreib eine E-Mail an gruppenleitung@ms-lehrte.de


Gruppentreffen am 17.05.22, 19.15 Uhr 

Wir treffen uns im Gloria Park, Lehrte. Kleiner Raum (rechts nach dem Eingang). Wichtig: jeder Teilnehmer muss maximal 24 Stunden vor Beginn einen Corona Selbsttest durchführen (zuhause oder Teststation). Teilnahme nur mit negativem Ergebnis!


Corona Empfehlungen

Die DMSG empfiehlt weiter dringend die Beachtung der          A-H-A+L-Regel. Menschen mit MS sollten eine dritte, gegebenenfalls vierte Impfung (Auffrischungsimpfung oder Booster-Impfung) in Anspruch nehmen. Alle aktuellen  Informationen findet ihr hier

 


DMSG-Aktionswoche vom 11.- 18.06.22

Die DMSG bietet in der Aktionswoche vom 11. bis 18. Juni wieder ein vielfältiges Programm an. Ihr könnt euch zu online – Vorträgen, Beratung und Workshops kostenlos anmelden. Die Präsenzaktivitäten finden outdoor und indoor statt.  Von Meditation und Power Pause über Vorträge zu aktuellen MS Therapien und Blasenfunktionsstörungen bei MS zur Geschichten Werkstatt und einem Heideausflug – so bunt und vielfältig ist das Angebot. Schaut hier in das Angebot und meldet euch rechtzeitig an.


 Regionalbeirat

Unser Joachim Vogelsang ist seit April Beiratssprecher für die Region Hannover. Glückwunsch, lieber Joachim.

 

 

 


Impulse

Kugel, Physik, Schaukel, Kugelstoßpendel, Pendel, Stoß

Danke, Christina und Ingo – für eure spontane Bereitschaft zu helfen. Hintergrund: ein MS-Neuling hatte Sorgen und Fragen zu einem neuen Medikament an den DMSG Landesverband gestellt. Im regelmäßigen Gruppenleiter/DMSG Niedersachsen Austausch am Samstag wurde gefragt, ob es dazu Erfahrungen in der Gruppe gäbe. Christina und Ingo reagierten sofort und stellten ihre Handynummern zur Verfügung. Und am Montag führte Christina ein helfendes Gespräch. Es wurden Gemeinsamkeiten festgestellt und ein weiterer Austausch vereinbart.  

 

 

April – wir tanzen aus der Reihe (und in den Mai)

Hervorgehoben

Herzenswärme. Sonnenstrahlen. Aussicht. Präsenztreffen.

Liebe LeserInnen,

Tina hat einen Raum organisiert. Unser Gruppentreffen kann wieder in Präsenz stattfinden. Dafür tanzen wir gerne aus der Reihe und verlegen das Treffen auf einen Mittwoch. Schade, dass Viele nicht teilnehmen können. Aber es ist ein Anfang und gibt Hoffnung auf weitere persönliche Treffen. Es ist wie Frühling: das Grün sprießt vorsichtig hervor und das Herz klopft etwas schneller ….

Haltet die Ohren steif im kalten Frühlingswind, Eure Heike

  • Du hast MS oder bist PartnerIn/Angehöriger?
  • Du suchst einen Gesprächspartner, der Dir Orientierung gibt?
  • Du suchst eine Gruppe MS-Betroffener zum Erfahrungsaustausch? 

Du bist bei uns goldrichtig und herzlich willkommen. Bettina Rust ist Deine Kontaktperson. Ruf einfach an (0151-75064564) oder schreib eine E-Mail an gruppenleitung@ms-lehrte.de


Gruppentreffen am 20.04.22, 18 Uhr 

Wir treffen uns am 20.04.22 um 18 Uhr in Sehnde, Waldstrasse 5. Das erste Präsenztreffen in 2022.

 

 


Hier folgen in den nächsten Tagen weitere Infos… schaut mal wieder rein.

20 Jahre MS Kontaktgruppe Lehrte

Hervorgehoben

Geburtstag. Jubiläum. Zusammenhalt. Gleichgesinnte. Infos. Treffen. Austausch. Rat. Unterstützung. DANKE.

 

Liebe LeserInnen,

die MS Kontaktgruppe Lehrte wird im März 20 Jahre jung.                                           Am 20.03.2002 hat Elke Müller das erste Gruppentreffen organisiert. Sie hat die Gruppe zusammengehalten, sich stark für die DMSG engagiert und war stets ansprechbar für uns und andere Betroffene. Danke, Elke.                                  Nachdem sie 2020 ankündigte die Gruppenleitung krankheitsbedingt abzugeben, wussten wir zunächst nicht wie, und ob es weitergeht. Aber alle waren und sind sich einig: wir machen weiter!                                                                                              Und das ist gut so – Tina, Elke B., Jens und ich wachsen in der übernommenen Verantwortung der Gruppenleitung, Buchhaltung, Organisation und Webseite immer mehr zusammen. Es macht Spaß!                                                                            Danke an euch alle in der Gruppe, dass wir alle weiterhin gemeinsam sind. Dass wir auch gemeinsam die Pandemiezeit gewuppt haben und uns nicht fremd geworden sind. Wir meistern heute sogar unsere Treffen per Videotelefonie. Und sicherlich werden wir uns auch bald wieder persönlich treffen. Wir planen unsere Jubiläumsfeier aufgrund der steigenden Inzidenz erst für Mai/Juni – da können wir im Freien Abstand halten und trotzdem genießen. Zunächst steht wieder unser nächstes virtuelles Gruppentreffen an: Ein Prosit auf die nächsten 20 Jahre und weiterhin frischen Wind. Eure Heike


  • Du hast MS oder bist PartnerIn/Angehöriger?
  • Du suchst einen Gesprächspartner, der Dir Orientierung gibt?
  • Du suchst eine Gruppe MS-Betroffener zum Erfahrungsaustausch? 

Du bist bei uns goldrichtig und herzlich willkommen. Bettina Rust ist Deine Kontaktperson. Ruf einfach an (0151-75064564) oder schreib eine E-Mail an gruppenleitung@ms-lehrte.de


Seminar MS Bewältigung 26.03.22, 11-15 Uhr, Celle

Sport und MS – mit praktischen Übungen und Infos zu passenden Hilfsmitteln

Seminare header 2022Sport und Bewe­gung sind gut für Körper und Seele – das gilt auch für Menschen mit Multiple Skle­rose. Sport wird mitt­ler­weile in vielerlei Hinsicht als gesund­heitsfördernde und/oder trai­nings­the­ra­peu­ti­sche Maßnahme einge­setzt. Warum der Sport für MS-Erkrankte so wichtig ist, darüber refe­riert Dr. Stephanie Woschek. Ergänzt wird dieser Vortrag mit prak­ti­schen Übungen, auch im Hinblick auf die einzu­set­zenden Hilfs­mittel. An diesem Tag geben Mitar­bei­ter*innen des Sanitätshauses Rulitschka außerdem Tipps und Infor­ma­tionen über wich­tige Hilfs­mittel, wie zum Beispiel neue Elektro-Mobile (Scooter) oder Trep­pen­lifte.

Anmeldung bis 23.03.22 und weitere Infos hier.


Gruppentreffen am 15.03.22 virtuell

Wir treffen uns am 15.03.22 virtuell. Tina versendet die Einladungen per E-Mail. Wir freuen uns euch zu sehen.

 


Corona Empfehlungen

Die aktuellen Empfehlungen und Informationen findet ihr hier

TIPP: Derzeit wird noch von persönlichen Gruppentreffen abgeraten, über eine Öffnungsperspektive soll bald informiert werden…..

 


DMSG-Aktionswoche vom 11.- 18.06.22

Die DMSG bietet in der Aktionswoche vom 11. bis 18. Juni wieder ein vielfältiges Programm aus kostenlosen Präsenz- und Online Veranstaltungen an. Dieses Jahr liegt der Fokus der medizinischen Fachvorträge auf dem Thema „Medikamentöse MS-Therapien – Entscheidungshilfen“.

In Hannover spricht dazu am 14.Juni Professor Dr. med. Thomas Skripuletz und am 16. Juni Professor Dr.med. Fedor Heidenreich.

Hier findet ihr bald das komplette Programm.


 junge DMSG

Unter dem Namen „junge DMSG“ hat die DMSG gemeinsam mit Betroffenen ein Projekt mit verschiedenen Angeboten speziell für junge Betroffene entwickelt. Sie sind bei Diagnosestellung vielleicht Berufs- und Zukunftsplanung und finden über die „junge DMSG“ Unterstützung und einen Austausch mit anderen jungen MS´lern.

 


Impulse

Kugel, Physik, Schaukel, Kugelstoßpendel, Pendel, Stoß

Gestärkt und relaxed ins Wochenende. Unter diesem Motto bietet eine selbst an MS erkrankte Hatha-Yoga­leh­rerin freitags Yoga Sessions in Hannover-Nordstadt an (Medi­ta­tion, Atemübungen, Sonnengrüsse, Asanas und absch­lies­sende Tiefen­ent­span­nung). Es ist keine Vorer­fah­rungen notwendig, Menschen mit und ohne Yoga-Hinter­grund sind will­kommen. Termine und Kosten über die DMSG Terminseite.

 

 

Frischer Februar

Hervorgehoben

Frisch. Frühlingserwartung. Farbenerwachen. 

Liebe LeserInnen,

der Februar zeigt uns die gesamte Wetterpalette mit allen Farben. Wir wünschen uns mehr Wärme und Sonne. Dann lasst uns auf die Frühlingsboten achten – sie signalisieren uns, dass es auch wieder besser wird. Ein Sonnenstrahl und die ersten zarten grünen Halme der Osterglocken wachsen bereits aus dem Boden. Jeden Tag zeigen sich mehr und trotzen dem kalten Wind. Wir trotzen dem Grau ebenfalls und planen noch für diesen Monat ein virtuelles Treffen. Tina und ich richten ihr neues Notebook ein und dann kann es losgehen … die Einladungen dazu folgen.

  • Du hast MS oder bist PartnerIn/Angehöriger?
  • Du suchst einen Gesprächspartner, der Dir Orientierung gibt?
  • Du suchst eine Gruppe MS-Betroffener zum Erfahrungsaustausch? 

Du bist bei uns goldrichtig und herzlich willkommen. Bettina Rust ist Deine Kontaktperson. Ruf einfach an (0151-75064564) oder schreib eine E-Mail an gruppenleitung@ms-lehrte.de

Und nun – Mütze an, Schal um und raus in den Wind ;=). 

Eure Heike 


Gruppentreffen ist auf den 22.02.22, 19 Uhr verschoben. Wir treffen uns virtuell.

Wir treffen uns am 22.02.22 virtuell. Tina versendet die Einladungen per E-Mail. Wir freuen uns euch zu sehen.

 


Corona Empfehlungen

Die aktuellen Empfehlungen und Informationen findet ihr hier

TIPP!  Pres­se­mit­tei­lung: Corona und Depres­sion bei MS  Es wurde kein wesentlicher Anstieg der Depressionssymptomatik bei MS Erkrankten festgestellt; bei der Gesamtbevölkerung aber schon. Ist das ein Hinweis darauf, dass wir MS´ler widerstandsfähiger sind? Lest selbst…


MS und das Epstein Barr Virus – Zusammenhänge, Impfung etc.

In den letzten Wochen wurde ein möglicher Zusammenhang zwischen MS und dem Epstein Barr Virus verkündet, u.A. in einer „heute“-Sendung im Fernsehen. So sollen an Epstein Barr erkrankte junge Menschen eine hohes Risiko haben, an MS zu erkranken. Gibt es bald eine Impfung oder Heilung? Wir haben das Thema bei der DMSG angefragt und diese ärztliche Stellungnahme dazu erhalten. Kurz und knapp das Ergebnis im Resümee auf Seite 2:

Stellungnahme.Immunologische Mechanismen Epstein BarrVirus 27.01.22


Impulse

Kugel, Physik, Schaukel, Kugelstoßpendel, Pendel, Stoß

In KundiG-Kursen (KundiG: Klug und digital durch das Gesundheitswesen!) können Menschen, die wenig Erfahrung mit digitalen Medien haben, Wissen erweitern und prakt. Erfahrungen sammeln. Organisator ist die MHH. Anmeldung: Carolin Schwarz, Tel.:0511-532–8425 oder per E-Mail Schwarz.Carolin@mh-hannover.de

 


DMSG-Online-Beratungswoche

Die Online-Beratungswoche der DMSG Niedersachsen findet vom 07. bis 12. März 2022 statt. Ratsuchende haben die Möglichkeit, in Online-Beratungsstunden offene Fragen zu klären, neue Impulse zu erhalten und sich mit anderen MS-Betroffenen auszutauschen. Neben hauptamtlichen Mitarbeiterinnen beraten ehrenamtlich tätige Betroffenenberater*innen. Sie alle sind selbst an MS erkrankt und können so aus eigener Erfahrung heraus auf Augenhöhe agieren. Themen sind unter anderem:

  • Schwerbehindertenausweis
  • Reha
  • Persönliches Budget
  • MS und Nachwuchs
  • Krankheitsbewältigung bei Neudiagnose sowie bei fortschreitender Erkrankung
  • und vieles mehr

Hier geht es zur kompletten Übersicht und zur Anmeldung.


Informationen für Angehörige

Die Diagnose MS verändert auch die Lebenssituation Angehöriger – sie werden ebenso Betroffene der Erkrankung. Die DMSG Niedersachsen bietet ihre umfassenden Angebote und Leistungen daher auch Angehörigen MS-Erkrankter an

.


 

Ein glückliches 2022

Hervorgehoben

JANUAR – Jahresbeginn. Achtsam. Neu. Unbekannt. Aufregend. Richtungsweisend.

Liebe LeserInnen,

ich hoffe, ihr seid gut in dieses neue Jahr gekommen. Ich wünsche uns eine stabile Gesundheit, einen wachen Blick und viel Lebensfreude. Momentan können wir uns nicht persönlich in der Gruppe treffen. Alternativ bieten wir bei Interesse ein virtuelles Treffen an. Bettina erfragt in den nächsten Tagen dazu eure Wünsche und Meinungen.

Du hast eine frische MS-Diagnose? Du suchst einen Gesprächspartner, der Dir Orientierung gibt? Oder eine Gruppe MS-Betroffener zum Erfahrungsaustausch? Dann bist Du bei uns richtig.

Bettina Rust ist Deine Kontaktperson. Ruf einfach an (0151-75064564) oder schreib eine E-Mail an gruppenleitung@ms-lehrte.de

Ich möchte Dir Mut machen es auszuprobieren. Einige MS-Betroffene haben genau so ihren Weg zu uns gefunden und sind geblieben ;=). 

Eure Heike 


Gruppentreffen am 18.01.22, 19 Uhr (Gloria Park) fällt aus.

Aufgrund der DMSG – Empfehlungen und fehlender Räumlichkeit im Gloria Park findet das persönliche Gruppentreffen nicht statt.

 


Corona Empfehlungen

Die aktuellen Empfehlungen und Informationen findet ihr hier. Lesenswert: Eine Stellungnahme zum Thema Triage.

 

 


Impulse

Kugel, Physik, Schaukel, Kugelstoßpendel, Pendel, Stoß

Training fürs Gehirn (kognitives Training) – die DMSG bietet verschiedene Übungen zur Stärkung von Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Exekutivfunktion an. Ihr könnt selbst auswählen, welche Übungen ihr machen wollt. Ich habe sie selbst ausprobiert und finde sie sehr gut. Die Übungen findet ihr hier.

 


 

Angebot: Seminare und Online Veranstaltungen

Seminare 2022 RandDie DMSG bietet auch in diesem Jahr online eine große Themenvielfalt an.

Hier die Übersicht der Online-Veranstaltungen.

Hier die Übersicht der Seminare.

Und das Beste: Die Online-Veranstaltungen und Seminare richten sich sowohl an Mitglieder als auch an Nicht-Mitglieder.